Über unsere Ahnen
Wie ungreifbar
und steril das Wort
"Ahnen" im Allgemeinen betrachtet auch erscheinen mag,
hinter diesem Begriff verbirgt sich sehr viel mehr.
Die Bedeutung
unserer Ahnen und ihren
Platz in unserem jetzigen Leben, wird einem meist erst in unseren
gemeinsamen Blóts richtig greifbar und lebendig,
nämlich dann, wenn
wir unsere Erinnerungen und ihre Geschichten in unserer Sippe und mit
Freunden am großen Feuer teilen. Wenn wir sie gemeinsam
für ihr
Sein und ihre Taten der Vergangenheit ehren. Erst hier kann man die
Breite der vorherigen Generationen erkennen, sehen wie weitreichend
wir mit unserer Vergangenheit mit ihnen verbunden sind. Sei es
über
Gefühle, über Lernprozesse oder Wissen, welche wir
durch sie
erlangt haben.
Sie sind heute
noch als Vorbilder oder
sind Zeugen einer interessanten kulturellen Vergangenheit, die wir
glücklicherweise erforschen können und die uns
Aufschluss darüber
geben, wie sie gelebt haben.
Wir widmen
unsere Aufmerksamkeit erst
kürzlich von uns Gegangenen, geliebten oder weniger geliebten
Menschen, Eltern, Großeltern, Kinder, Ahnen die in diesem
Umfeld
lebten oder den Menschen, die im Hochmittelalter bis hin zur
Völkerwanderungszeit lebten und damit heute noch Einfluss auf
unsere
Weltanschauung nehmen.
All jene
Menschen haben uns geprägt
und es ist schön ihnen, besonders jetzt, in der Zeit der
Raunächte,
unsere volle Aufmerksamkeit zu schenken.
Auch wir werden
das zeitliche irgendwann segnen und den nächsten Generationen
hoffentlich als gute Vordenker und Vorbilder dienen. Wir stehen in
der Verantwortung für unsere Kinder und deren Kinder sowie
für
unser Umfeld, das uns umgibt. Wir sind diejenigen, die ihnen
später
Gutes erschaffen werden. Für eine gute Zukunft.
@Aenni